Unsere Hunde

Charly

Unser Charly ist ein Jack Russell Terrier und wurde am 21.9.2014 Geboren, er war der Kleinste von vielen Geschwisterchen.
Ein aufgeweckter Wirbelwind, der Jöööh-Effekt auf der Strasse ist bei ihm sicher.

Lieblingsspielzeug:
Häckiseck, Bälle, Plüschtiere, Golfball, Stäckli, Schweinchen, Tauziehen, Schnüffelspiele,

Hobbys:
Stundenlang auf der Wiese umhertigern, am Stäckli hinterherjagen, schneeschaufeln mit Herrchen.

Er liebt es, seine Liebingsmenschen zu verwöhnen, ihnen die Stirn, Hände und Füsse abzulecken, sie zum Lachen zu bringen und zu verstehen, was man von ihm will.

Was er nicht mag, wenn man ihm sein Essen wegnehmen will, dann wird er zum Raubtier. Fremde Menschen die ihm seinen Raum streitig machen. Regentage mag er überhaupt nicht, da macht er auch mal einen Sitzstreik. Schwimmen ist nass, das mag er auch überhaupt nicht.
Autofahren liebt er nur, wenn er auf dem Fahrersitz sein darf 😉

Gesundheitlich ist er etwas angeschlagen. Schon zwei mal, musste er einen Bandscheibenvorfall operieren, aber nun geht es ihm wieder besser.
Leider ist er auch ein kleiner Allergiker, auf alle Gräser in der Wiese. Trotz seiner Allergie ist er stundenlang auf der Wiese.

Gila

Unsere Gila, Ginko Inochi from Highlands of Glendalough wurde am 29.10.2016 im schönen Schwanden b. Sigriswil geboren.

Lieblingsspielzeug: 
Tennisball und alles, was Charly gerade hat.

Hobbys: 
Löcher buddeln, schwimmen im See und Bach, dem Ball nachjagen, mit Artgenossen toben, Staubsaugerluft schlabbern, die Nase in den Wind strecken.

Sie liebt es, wenn sie in Ruhe gelassen wird. Wenn sie Streicheleinheiten braucht, kommt sie und wehe man hört auf sie zu streicheln … dann kann sie sehr aufdringlich werden.
Sobald sie hört, dass ein Joghurt geöffnet wird, ist sie zur Stelle und wäscht es sauber.

Wenn Frauchen und Herrchen weg sind, mag sie nicht, ihr ist dann langweilig und sie sucht sich eine Beschäftigung. Auch wenn Frauchen und Herrchen meinen, alles sei in Sicherheit, findet sie doch etwas, was ihr Freude bereitet. Kommen Sie nach Hause, ist ihre Freude riesengross. Das kann man sich nicht vorstellen (Rockmusik ist nichts dagegen).

Fremden Menschen und Kindern gegenüber ist sie eher etwas zurückhaltend, doch lässt man sie in Ruhe, kommt sie bald auf einen zu.

Lara 6.4.1999–7.12.2012

Einen Ehrenplatz hat auch meine (Tamaras) erste Hündin hier verdient. Sie ging mit mir durch dick und dünn. Auf ihren Instinkt konnte ich mich immer verlassen. Wandern und schwimmen waren ihre Leidenschaft. Beim Schwimmen musste sie immer nach den grössten Steinen tauchen. Wenn man Joghurt ass, wartete sie stets sabbernd neben einem, bis sie endlich den Becher ausschlecken durfte. Das gleiche war bei Bananen und Glacéstängli der Fall. Auch sie hatte ihre Macken, doch diese lasse ich sein und halte die schönen Erinnerungen von ihr fest.

Leider mussten wir uns von einem Tag auf den anderen dafür entscheiden, sie von ihren Schmerzen zu erlösen. Dies gehört auch zu einem verantwortungsvollen tierliebenden Menschen dazu, ein Tier von seinen Qualen und Leiden zu erlösen.

Ein paar Schnappschüsse